Schrittzähler
0 ArtikelSchrittzähler & Kilometerzähler - Pedometer Online Shop

Ein Schrittzähler wird auch als Pedometer bezeichnet und kann sowohl, wie der Name bereits besagt, zum Zählen der Schritte bei einer Trekking-Tour und Wanderung sowie als Kilometerzähler oder Kartenmesser eingesetzt werden. Ein Schrittzähler oder Pedometer gestaltet sich je nach Modell bezüglich der zur Verfügung gestellten Funktionen sehr unterschiedlich.
Digitaler Schrittzähler oder analoger Schrittzähler - Die Unterschiede
Grundsätzlich gliedern sich die Schrittzähler in zwei Funktionsweisen auf – den Digital Pedometer und den analogen Schrittzähler. Mithilfe eines digitalen Pedometers werden die Schrittanzahl, die bereits zurückgelegte Wegstrecke sowie die weiteren Werte, welche mithilfe der unterschiedlichen Funktionen dieser Schrittzähler ermöglicht werden, mit einem digitalen Display dargestellt. Ein analoger Schrittzähler arbeitet hingegen zumeist mit einem oder mehreren Zeigern und einem speziellen Ziffernblatt. Jeder Abenteurer, der einen derartigen Schrittzähler oder Kilometerzähler beim Wandern einsetzt, behält stets einen sehr guten Überblick über die bereits zurückgelegte Strecke, was für eine genaue Etappenplanung bei mehrtägigen Wanderungen oder Trekking-Touren sehr hilfreich ist. Des Weiteren kann ein moderner, qualitativ hochwertiger Schrittzähler auch sehr gut für die Navigation mit einer Karte eingesetzt werden. Vor allem im freien Gelände, in welchem keine Wanderwege und daher auch keine Beschilderung vorzufinden sind, kann der Outdoor-Freund mithilfe von einem Schrittzähler, einer Karte und einem guten Kompass sehr bequem die genaue und aktuelle Position bestimmen.
Schrittzähler lassen sich einfach am Gürtel anbringen
Zumeist wird ein moderner Schrittzähler am Gürtel des Abenteurers angebracht und durch die Erschütterungen, welche beim Wandern durch die Schritte entstehen, werden diese von dem Schrittzähler konstant mitgezählt. Zuvor muss der Outdoor-Freund selbstverständlich seine individuelle Schrittlänge ausmessen und diesen Wert in den Schrittzähler eingeben. Manche Schrittzähler gestalten sich jedoch auch in Form von einem Pocket Pedometer, der bequem in der Hosentasche mitgeführt werden kann. Neben der Darstellung der Schritte und der bereits zurückgelegten Wegstrecke verfügen die meisten zeitgemäßen Schrittzähler zudem über eine Uhr, und manche Modelle weise auch eine attraktive Kompassfunktion auf.