CAMPZ Outdoor und Camping Online Shop
Festliche X-Mas Deals bis zu 70%1 reduziert
30 Tage kostenlose Rückgabe
Kauf auf Rechnung
FAQs & Hilfe hier
Trinkblasen – Optimale Flüssigkeitsversorgung
Wasserblasen sind beliebt beim Laufen, Radfahren und anderen Aktivitäten, bei denen du nicht anhalten und umständlich nach deiner Wasserflasche kramen willst. Das System aus Reservoir und Trinkschlauch wird in einer Tasche oder einem dafür vorgesehene Trinkrucksack am Körper getragen und sollte sich möglichst leicht, regelmäßig reinigen lassen.

Trinkblasen

18 Artikel
Filter
Zurücksetzen

Volumen (l) in l

l
l

Gewicht in g

g
g

Serie

  • VAUDE Aquarius 2

Farbe

  • blau
  • transparent

Preis

bis

Kundenbewertungen

  • 1
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
Filter
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
Platypus Big Zip EVO 1,5l
Platypus Big Zip EVO 1,5l
Platypus
Big Zip EVO 1,5l
UVP € 44,00 € 23,99
- 45 %
Hydrapak Shape-Shift Trinkblase 2l transparent
Hydrapak Shape-Shift Trinkblase 2l transparent transparent
Hydrapak
Shape-Shift Trinkblase 2l transparent
UVP € 36,90 € 19,99
- 45 %
SALEWA Transflow Bag Trinkblase 3l transparent
SALEWA Transflow Bag Trinkblase 3l transparent transparent
SALEWA
Transflow Bag Trinkblase 3l transparent
UVP € 40,00 € 33,99
- 15 %
SALEWA Transflow Bag Trinkblase 1,5l transparent
SALEWA Transflow Bag Trinkblase 1,5l transparent transparent
SALEWA
Transflow Bag Trinkblase 1,5l transparent
UVP € 30,00 € 21,99
- 26 %
SOURCE Widepac Premium Trinkblase 3l blau
SOURCE Widepac Premium Trinkblase 3l blau blau
SOURCE
Widepac Premium Trinkblase 3l blau
€ 42,90
Red Cycling Products Trinkblase 3l blau
Red Cycling Products Trinkblase 3l blau blau
Red Cycling Products
Trinkblase 3l blau
€ 22,99 * € 14,99
- 34 %
SOURCE Widepac Trinkblase 2l blau
SOURCE Widepac Trinkblase 2l blau blau
SOURCE
Widepac Trinkblase 2l blau
€ 34,00
SOURCE Widepac Premium Trinkblase 2l blau
SOURCE Widepac Premium Trinkblase 2l blau blau
SOURCE
Widepac Premium Trinkblase 2l blau
€ 39,90
Dakine Replacement 3l Trinkblase
Dakine Replacement 3l Trinkblase
Dakine
Replacement 3l Trinkblase
€ 49,95
  • Varianten: Onesize
Red Cycling Products Trinkblase 2l blau
Red Cycling Products Trinkblase 2l blau blau
Red Cycling Products
Trinkblase 2l blau
€ 22,99 * € 14,99
- 34 %
SOURCE Widepac Trinkblase 3l blau
SOURCE Widepac Trinkblase 3l blau blau
SOURCE
Widepac Trinkblase 3l blau
€ 37,00
VAUDE Aquarius Pro 2.0
VAUDE Aquarius Pro 2.0
VAUDE
Aquarius Pro 2.0
€ 42,00
VAUDE Aquarius Pro 3.0
VAUDE Aquarius Pro 3.0
VAUDE
Aquarius Pro 3.0
€ 44,00
Dakine Lenden-Trinkblase 2l transparent
Dakine Lenden-Trinkblase 2l transparent transparent
Dakine
Lenden-Trinkblase 2l transparent
€ 44,95
  • Varianten: One Size
USWE Shape Shift Hydration Bladder 2,5l with Plug-N-Play Coupling
USWE Shape Shift Hydration Bladder 2,5l with Plug-N-Play Coupling
USWE
Shape Shift Hydration Bladder 2,5l with Plug-N-Play Coupling
€ 33,00
SOURCE Widepac Ultimate Trinkblase 2l blau
SOURCE Widepac Ultimate Trinkblase 2l blau blau
SOURCE
Widepac Ultimate Trinkblase 2l blau
€ 44,90
USWE Compact Lumbar Trinkblase 1,5l mit Plug-N-Play Kupplung
USWE Compact Lumbar Trinkblase 1,5l mit Plug-N-Play Kupplung
USWE
Compact Lumbar Trinkblase 1,5l mit Plug-N-Play Kupplung
€ 30,00
SOURCE Widepac Trinkblase 1,5l blau
SOURCE Widepac Trinkblase 1,5l blau blau
SOURCE
Widepac Trinkblase 1,5l blau
€ 33,00

Trinkblase für intensive Touren zu Fuß & auf dem Rad

Trinkblase Die Trinkblase versorgt Dich unterwegs mit Flüssigkeit - Du musst nicht anhalten und keine Pause machen. Sie ist im Rucksack verstaut und die Flüssigkeitsaufnahme ist jederzeit über einen Schlauch mit Mundstück möglich. Trinkblasen sind für Trailrunner Pflicht und bieten Dir auch bei Radtouren, langen Wanderungen und beim Camping Vorteile. Erfahre jetzt mehr über die Eigenschaften und Auswahlkriterien.
  1. Was ist eine Trinkblase?
  2. Wie funktioniert eine das Trinksystem?
  3. Welche Trinkblase brauche ich?
  4. Welches Zubehör gibt es?
  5. Welche Alternativen gibt es?
  6. Welche Getränke eignen sich?
  7. Wie sollte ich die Trinkblase reinigen und pflegen?
  8. Fazit

Was ist eine Trinkblase?

Bei langen Wanderungen, Radtouren und beim Trailrunning wirst Du früher oder später durstig. Statt eine Pause zu machen und die Wasserflasche aus dem Rucksack herauszukramen, ist die im Rucksack verstaute Trinkblase mit integriertem Trinksystem, Schlauch und Mundstück die bessere Lösung. So löschst Du Deinen Durst schnell, der am Rucksack befestigte Schlauch ist jederzeit leicht erreichbar.

Wie funktioniert das Trinksystem?

Die praktischen Trinksysteme gibt es in verschiedenen Ausführungen, vom Grundprinzip funktionieren fast alle Modelle gleich. Du transportierst eine mit Flüssigkeit gefüllte Blase im Rucksack und kannst über einen Schlauch mit Mundstück jederzeit trinken, ohne anhalten zu müssen. Das Trinkventil öffnest Du entweder durch leichten Druck, per Beißventil oder Du ziehst leicht daran. Trinksysteme der Markenhersteller sind aus geschmacksneutralen Materialien hergestellt, frei von BPA und teilweise mit einer antimikrobiellen Beschichtung versehen.

Welche Trinkblase brauche ich?

Bei der Auswahl der Trinkblase stellt sich die Frage, welche Größe die richtige Wahl ist. Für kurze und intensive Ausflüge reichen Trinkblasen mit einem Fassungsvermögen von 1,5 Litern oder weniger, für intensive Belastungen über den ganzen Tag greifst Du besser zum Reservoir mit 3 Liter Volumen. Zudem unterscheiden sich die Modelle in der Ausstattung. Auf diese Eigenschaften kommt es an:

  • Abnehmbarer Schlauch
  • Frei von BPA und Phthalaten
  • Flache Form
  • Großes Mundstück, das schnell viel Wasser liefert & nicht tropft
  • Große Öffnung zum Befüllen und Reinigen

Die Öffnung ist entweder rund mit Schraubverschluss oder geht über die volle Breite, was die Reinigung leichter macht. Ausgewählte Modelle, zum Beispiel von Source, sind mit einer runden und breiten Öffnung ausgestattet, was sowohl das Befüllen als auch die Reinigung erleichtert.

Trinksystem

Welches Zubehör gibt es?

Für den Einsatz im Winter gibt es Trinkblasen mit Thermohülle und Thermoschlauch. Die Temperatur der Flüssigkeit bleibt dadurch länger konstant. Im Sommer schützt der Thermoschlauch die im Schlauch "stehende" Flüssigkeit davor, zu schnell zu erwärmen. Zum Reinigen ist eine spezielle Bürste sinnvoll.

Welche Alternativen gibt es?

Neben den universellen Trinkblasen, die in jeden Rucksack und in jede Tasche passen, gibt es besonders kompakte und leichte Trinkrucksäcke mit perfekt passendem Trinksystem. Außer der Trinkblase bieten diese wenig Platz für weitere Ausrüstungsgegenstände, sind dafür jedoch extrem leicht und ideal, wenn maximale Bewegungsfreiheit und Schnelligkeit oberste Priorität haben. Trailrunner kaufen diese kleinen Trinkrucksäcke gerne. Für Tagestouren und längere Ausflüge wählst Du ein Modell mit Stauraum für die gesamte Ausrüstung aus. Achte beim Vergleich der Angebote darauf, dass ein Aufnahmefach für die Trinkblase und ein Ausgang für den Trinkschlauch vorhanden ist.

Welche Getränke eignen sich?

Für intensive Action über ein paar Stunden ist Wasser das richtige Getränk. Erst wenn Du Deinen Körper lange Zeit belastest, solltest Du Getränke mit zusätzlichen Nährstoffen zu Dir nehmen. Du kannst die Trinkblase aber auch mit Wasser befüllen und einen Sportriegel einpacken. Vorteil: Die Reinigung der Trinkblase ist einfacher.

Getränke mit Kohlensäure gehören nicht in die Trinkblase. Auch solltest Du möglichst Getränke mit Zucker vermeiden, denn Zucker ist ein hervorragender Nährboden für Bakterien und es kommt schnell zur Schimmelbildung.

Befülle die Trinkflasche nur mit Wasser ohne Kohlensäure und nimm für zusätzliche Nährstoffe Powerriegel oder Ähnliches mit.

Wie sollte ich die Trinkblase reinigen und pflegen?

Reinige das Trinksystem nach jedem Outdoor-Einsatz gründlich mit heißem und nicht mehr kochendem Wasser. Teilweise kannst Du kochendes Wasser verwenden, entsprechende Hinweise sind in der Regel auf dem Produkt aufgedruckt. Optimalerweise greifst du zusätzlich zur Schlauchbürste und reinigst damit die Ecken und den Schlauch.

Wichtig: Spüle lediglich mit Wasser und ohne Reinigungsmittel. Anschließend lässt Du das Trinksystem trocknen.

Fazit

Das Trinksystem versorgt Dich bei Deinen Outdoor-Abenteuern jederzeit mit Flüssigkeit. Wähle die Trinkblase in der gewünschten Größe und mit Deinem bevorzugten Mundstück aus. Achte auf eine große Öffnung zur Reinigung und die Verwendung geschmacksneutraler Materialien ohne BPA.