Die Ultimativen Festival Ausrüstung Tipps
Die Ultimativen
Festival Ausrüstung Tipps
Ein weiterer Festivalsommer rückt in greifbare Nähe! Es wird also langsam aber sicher Zeit, sich Gedanken über Ausrüstung und Equipment zu machen. Klar, das Allerwichtigste ist natürlich gute Laune, aber ein paar praktische Utensilien im Gepäck können ebenfalls nicht schaden. Schließlich wollt ihr abends nicht frieren und auch bei Regen trockene Füße behalten. Doch Festival ist nicht gleich Festival. Bei der Auswahl eures Equipments solltet ihr bedenken, wo es genau hingeht, wer mitkommt und was ihr bereits an Ausrüstung habt. Mit den folgenden Tipps werdet ihr euer nächstes Festival garantiert nicht so schnell vergessen!
- Festivals in der Stadt
- Festivals auf dem Land
Festivals in der Stadt
Hieran solltet ihr denken:
Festivals mitten in der Stadt sind meist etwas kleiner und kommen oftmals ganz ohne Camping aus. Festivalgänger übernachten üblicherweise in Hotels, Hostels oder in einer Ferienwohnung – Schlafsäcke und sperriges Camping-Gepäck könnt ihr also getrost zu Hause lassen. Eine einfache Picknickausrüstung kann jedoch sehr praktisch sein und Dinge wesentlich komfortabler gestalten. Eine große Decke ist absolutes Muss, denn sitzen und entspannen muss selbst der härteste Festivalgänger irgendwann. Campingstühle und womöglich ein leichter Sonnenschutz, wie zum Beispiel ein Sonnensegel, können ebenfalls sehr praktisch sein, vor allem wenn Kinder mit dabei sind. Was Kleidung angeht, solltet ihr für alles gerüstet sein. So müsst ihr euch keine Sorgen über plötzliche Wetterumschwünge machen und könnt euch ganz auf die Musik konzentrieren. Regenjacken sind immer eine gute Idee: Sie wiegen fast nichts und bieten dennoch super Regenschutz. Wasserfeste Schuhe können ebenfalls nicht schaden – nasse, kalte Füße können einem schnell den Spaß verderben. Zu guter Letzt schützen Kappen euren Kopf vor zu viel Sonne (oder Regen) – so bewahrt ihr garantiert einen kühlen Kopf!
Festivals auf dem Land
Das sollte mit:
Große Festivals außerhalb der engen Städte gehören zu den absoluten Klassikern. Zelten ist hier ebenso fester Bestandteil wie die Musik und die vielen gutgelaunten Menschen. Was könnte es auch Schöneres geben, als gemeinsam mit Freunden ein spaßgeladenes Wochenende unter freiem Himmel zu verbringen? Dafür braucht ihr mindestens ein Zelt, einen Schlafsack und eine Isomatte. Was man ebenfalls nicht vergessen sollte, sind Utensilien wie einen gut sortierten Kulturbeutel, ein klein verpackbares Handtuch sowie leichte, funktionelle Kleidung. Warme Materialien die schnell trocknen sind hier die richtige Wahl. Auch ein Seil kann sehr hilfreich sein, beispielsweise als Wäscheleine. Unser Tipp: Macht euch am besten schon vorab mit eurem Zelt vertraut und baut es testweise auf – das kann am eigentlichen Festival viel Zeit und Energie sparen!
Packliste für das perfekte Festival
Für diejenigen unter Euch, die zum ersten Mal auf ein Festival fahren, oder sich nochmal vergewissern wollen, was auf keinen Fall vergessen werden darf, haben wir eine Packliste für Festivalausrüstung zum Ausdrucken zusammengestellt.