Havaianas für Damen & Herren: Zehentrenner mit Kultstatus
Sie gehören in Brasilien zum Alltag wie Bohnen und Reis und haben im Laufe der Jahrzehnte jeden Winkel auf dem Globus erobert: Havaianas für Damen & Herren. Die brasilianischen Kultsandalen mit den unverwechselbaren Gummisohlen präsentieren sich farbenfroh und in immer wieder überraschenden Kollektionen. Es ist ihre Einfachheit und schiere Unverwüstlichkeit, die Millionen Havaianas-Fans weltweit lieben. Dahinter steckt eine Erfolgsstory, die 1962 auf ungewöhnlichen Wegen ihren Anfang nahm.
Havaianas für Damen & Herren: Brasilianisches Lebensgefühl für deine Füße
Das brasilianische Label Havaianas verkörpert Brasiliens lebendigen und spontanen Lifestyle auf ebenso simple wie geniale Weise. Kerngeschäft sind seit 1962 die unverkennbaren Zehentrenner mit dem Havaianas-Logo auf den Stegen und Innensohlen. Diese zeichnen sich aus durch:
- ihren Tragekomfort,
- ihre lange Lebensdauer,
- ihre Gummisohlen im charakteristischen Reiskörner-Design,
- ihr robustes Material aus Gummi,
- ihren bunten Mix aus Farben und Designs,
- ihre unkomplizierte Reinigung mit Wasser,
- ihren hohen Style-Faktor.
Die Zehentrenner sind seit 2006 auch in der Ausführung Havaianas Slim erhältlich. Speziell für Damen designt, verfügen diese Modelle über besonders schmale Riemen und erfreuen in einer bunten Farbpalette. Ob Shocking Pink, Banana Yellow, Blue Star, Mineral Green, Sand Grey oder Rose Gold: Es gibt sie in all diesen und vielen weiteren Farben, darunter auch in klassischem Weiß und Schwarz. In ihrer Urform verfügten alle Havaianas über weiße Innen- und farbige Außensohlen.
Mittlerweile wurden die Havaianas für Damen & Herren um die farbenfrohe Kinder-Kollektion erweitert, die speziell auf die Bedürfnisse von Kinderfüßen ausgerichtet ist. Zu den Zehentrennern gesellten sich:
- Espadrilles,
- Sandalen mit Fersenriemen,
- Gummistiefel,
- Strandtücher,
- Taschen,
- Luftmatratzen,
- Schlüsselanhänger,
- Sonnenbrillen.
Havaianas werden in 80 Ländern in aller Welt getragen. Das Marketing-Konzept spricht mit Low-priced bis High-end-Produkten alle Käuferschichten an. Fantasievoll designte Havaianas zieren ebenso die Füße von Bewohnern brasilianischer Favelas wie von US-Filmstars. Durch Kooperation mit Unternehmen wie Disney oder Missoni sowie im Rahmen der handwerklich aufwendigen Sonder-Kollektionen, beispielsweise mit Swarovski-Kristallen, geht dieses Konzept weltweit auf.
Havaianas: Wie die Zehentrenner von Brasilien aus die Welt eroberten
Der Name des Labels Havaianas leitet sich von dem portugiesischen Wort für Hawaiianer ab. An die Sohlen des ersten Paars Havaianas aus Reisstroh im Jahr 1962 erinnert bis heute die von Reiskörnern abgeleitete Struktur der Gummisohle. Was kaum einer weiß: Die rund um den Globus heiß geliebte Farbenvielfalt der Zehensandalen ist einem Produktionsfehler zu verdanken, aus dem einst grüne Havaianas entstanden.
Während die widerstandsfähigen Zehentrenner noch 1964 von der Ladefläche eines Vans aus verkauft wurden, beherrschten sie bereits 15 Jahre später das Straßenbild. Havaianas erfreuten sich nun in allen Bevökerungsschichten und Altersgruppen großer Beliebtheit und setzten sich als Schuhwerk für fast alle Anlässe durch. Schüler protestierten in Brasilien erfolgreich, um die Zehentrenner aus Gummi im Unterricht tragen zu dürfen und Behörden erklärten den Freitag zum „Havaianas-Tag“.
Der jüngste Geniestreich des Labels machte Havaianas sogar in der eleganten Hochzeitswelt salonfähig. Als Inspiration diente ein alter Brauch, nach dem Gäste bei Hochzeiten beschenkt werden: Kreiert wurde eine Kollektion an weißen Hochzeits-Havaianas, die Brautpaaare für ihre Hochzeitsgäste bestellen, damit diese die ganze Nacht durchtanzen können.
Wissenswerte Facts zur Marke Havaianas
Marke | Havaianas |
Gründungsjahr | 1962 |
Gründer | Juan Echegaray, Robert Fraser |
Zugehörigkeit | Alpargatas Argentina |
Firmensitz | Buenos Aires |
Havaianas-Produkte für Damen, Herren & Kinder | - Zehentrenner
- Sandalen
- Espadrilles
- Gummistiefel
- Handtücher & Luftmatratzen
- Taschen & Accessoires
|
Produktionsstätten | Argentinien und Brasilien |
Nachhaltigkeit | - Havaianas IPE: 7 % der Erlöse aus dem Verkauf der IPE-Modelle werden an das gleichnamige Umweltforschungs-Institut gespendet. Dessen Projekte dienen der Erhaltung des Pantanals, des Amazonas und des atlantischen Regenwalds.
- Havaianas Conservation International:7 % der Verkaufs-Erlöse der Havaianas-Conservation-International-Modelle fließen zum Schutz des Meeres um den Abrolhos-Archipel in die wissenschaftliche Organisation Conservation International.
|
Offizielle Websites | https://www.havaianas-store.com https://www.alpargatas.com.br |