
Zukunftsmusik der OutDoor by ISPO
Das Thema Outdoor ist so angesagt wie nie. Den Boom der Branche konnte man eindrucksvoll auf der OutDoor by ISPO bewundern, die erstmalig vom 30. Juni bis zum 3. Juli in München stattfand.
weiterlesenDas Thema Outdoor ist so angesagt wie nie. Den Boom der Branche konnte man eindrucksvoll auf der OutDoor by ISPO bewundern, die erstmalig vom 30. Juni bis zum 3. Juli in München stattfand.
weiterlesenSmartwatches, Sportuhren und Fitness-Tracker können mit ihren vielseitigen Funktionen den Alltag bereichern. Uns hat interessiert, ob und wie die Outdoor-Community die smarten Begleiter beim Radfahren, Wandern, Bergsteigen, Klettern, Laufen und Kajakfahren nutzt. Erfahre hier mehr über die Ergebnisse aus der Wearable-Umfrage 2021.
weiterlesenNachhaltigkeit ist viel mehr als ein Trendthema. Es ist ein ganzheitlicher Prozess. VAUDE hat sich unter der Leitung von CEO Antje von Dewitz eine Vorreiterrolle auf dem Gebiet erarbeitet.
weiterlesenSportpsychologin Andrea Keplinger gibt Einblicke in die Welt des Mentaltrainings und bietet anschauliche Tipps, wie du deine mentale Stärke trainieren kannst, um speziell im und durch den Outdoor-Sport ausgeglichener und leistungsfähiger zu werden.
weiterlesenWas hast du nächstes Wochenende geplant? Lust auf ein kleines Abenteuer? Spüre die Natur bei diesen Mini-Abenteuern von einer ganz anderen Seite. Und dafür musst du nicht mal in die Ferne, wir haben für euch Mini-Abenteuer gesammelt, die an vielen Locations in ganz Österreich angeboten werden
weiterlesenAuf bewusstweg.de berichtet Sonja über nachhaltiges Reisen mit kleinem Budget. Basierend auf ihren Erfahrungen hat sie sechs einfache Dinge zusammengetragen, die dir helfen, auch deine Roadtrips nachhaltig zu gestalten.
weiterlesenUm Outdoor-Fans zu helfen, möglichst schonend mit der Natur umzugehen, skizzieren wir hier die Leave-No-Trace-Prinzipien. Weiterführend geben Blogger*innen und Organisationen praktische Tipps, die speziell beim Klettern, Wandern, Laufen und Campen relevant sind.
weiterlesenKlettern ist eine Aktivität, die fast zwangsläufig Auswirkungen auf die Natur hat. Dafür hat der DAV die Kampagne „Natürlich klettern“ gestartet, die zeigt, was wir tun können, um am Fels möglichst nachhaltig unterwegs zu sein.
weiterlesenFrank Kliche, 1. Vorstandsvorsitzender des Schwarzwald-Marathons berichtet, welche Schritte bei diesem Naturmarathon konkret unternommen werden und welche Herausforderungen, aber auch Möglichkeiten sich dabei eröffnen.
weiterlesenAnne von Little Red Hiking Rucksack hat Tipps zusammengetragen, auf die sie bei ihren Ausflügen achtet. Denn Wandern ist in vielerlei Hinsicht eine Aktivität, bei denen wir am wenigsten auf die Natur einwirken, wenn wir uns richtig verhalten.
weiterlesen