In den Pyrenäen wandern

Ein Muss für Naturliebhaber

© Ian, Unsplash

Die Pyrenäen zeichnen sich durch ihre markanten Gipfel und großen Höhenunterschieden aus. Sie erheben sich wie eine Reihe gezackter weißer Zähne, die dem Himmel eine Grimasse schneiden. Zum Wandern und Bergsteigen ist das Gebirge im Norden der Iberischen Halbinsel ähnlich interessant wie die Alpen. Die Pyrenäen sind aber nicht so dicht besiedelt.

Das wilde und ursprüngliche Gebirge bildet größtenteils eine natürliche Grenze zwischen Frankreich und Spanien. In den östlichen Pyrenäen liegt zudem der Kleinstaat Andorra. Die Gebirgskette erstreckt sich dabei von der Mittelmeerküste im Osten bis hin zum Golf von Biskaya im Westen.

Etwa 430 Kilometer beträgt die Gesamtlänge der Pyrenäen. Die Überquerung der Gebirgskette ist kompliziert, und nur an der Atlantikküste ist es einfach. An ihrem östlichen Ende ist sie kaum zehn Kilometer breit, aber in ihrem Zentrum erreicht sie eine Breite von 150 Kilometern. Trotzdem haben im Laufe der Geschichte Pilger, Flüchtlinge, aber auch Schmuggler den zum Teil beschwerlichen Weg unter die Füße genommen.

Die faszinierenden Pyrenäen Berge

Höchster Berg der Pyrenäen ist der Pico de Aneto. Mit 3.404 Metern ist er zudem Spaniens dritthöchster Gipfel. Seine Erstbesteigung fand bereits am 20. Juli 1842 statt. Der zweithöchste ist der Pic Posets mit 3.369 m. Die Nummer drei ist der Monte Perdido mit 3.355 m. Heute gehört er zum UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe. Der Pic del Canigó ist der markanteste Gipfel im Osten. In der Tat gibt es in den Pyrenäen aber über 200 Dreitausender.

In den Pyrenäen wandern
© Pedro Sanz, Unsplash

Wann ist die beste Zeit, in den Pyrenäen wandern zu gehen?

In den Pyrenäen kann das Wetter sehr unterschiedlich sein. Generell zählen sie aber zu den gemäßigten Klimazonen. Dabei ist die Nordseite der Pyrenäen jedoch deutlich feuchter als die Südseite. Für die höheren Lagen sind die Sommermonate Juli und August die beste Zeit, um in den Pyrenäen zu wandern. Aber sowohl der Juni als auch der September eignen sich ebenfalls sehr gut, wenn du gut vorbereitet bist. Im Oktober ist vor allem der südliche Teil mit stabilem Herbstwetter optimal. In den nicht so hoch gelegenen Regionen der Südseite findest du aber auch im Mai und November noch Möglichkeiten für tolle Wanderungen. In den restlichen Monaten sind die Pyrenäen zum größten Teil mit Schnee überzogen. In den Hochgebirgsregionen schneit es ungefähr 100 Tage im Jahr und die durchschnittlichen Temperaturen liegen dabei unter null Grad.

Warum sind die Pyrenäen ideal für deinen Wanderurlaub?

In den Pyrenäen warten atemberaubende Landschaften und unberührte Natur auf dich. Dabei ist kein Tal wie das andere. Jedes hat sowohl seine einzigartige Flora und Fauna, als auch Geschichte und Kultur. Hier gibt es so viel zu sehen und zu entdecken. Du kannst das hektische Leben mit wunderschöner Landschaft tauschen. Die Pyrenäen sind zudem gut zugänglich, das ist ein Teil ihres Zaubers. Viele Dörfer sind das ganz Jahr über gut zu erreichen. Bereits nach kurzer Wanderung gelangst du auf selten begangene Pfade und triffst dabei auf versteckte Seen oder Wasserfälle.

Die Pyrenäen sind ein unberührtes Gebiet und deshalb auch reich an Flora. Oberhalb der Baumgrenze ist die Vegetation ähnlich wie in den Alpen. In den Pyrenäen findest du über 4000 Pflanzenarten und davon sind ungefähr 150 endemisch. Es gibt Pflanzen, die nur in den Pyrenäen vorkommen, wie zum Beispiel die Pyrenäen-Lilie oder die Pyrenäen-Aster. Ein Fotoapparat oder das Handy muss deshalb auf jeden Fall in deinen Rucksack. Aber auch auf scheue Tiere kannst du hier treffen. Bis auf einer Höhe von ungefähr 1800 Metern leben wieder vermehrt Braunbären und auch der Wolf ist wieder zurückgekehrt. Zudem triffst du gerade in den hochalpinen Regionen auf Pyrenäen-Gämse, Stein- und Habichtsadler oder Gänse- und Bartgeier.

In den Pyrenäen wandern ist auch kulinarisch ein Vergnügen. Verwöhn deinen Gaumen nach einem anstrengenden Tag mit einer Köstlichkeit aus der Gegend. Du findest viele Spezialitäten, und zwar von der Leberpastete bis zur geschmorten Gans.

Pyrenäen wandern: die schönen Touren, die auf dich warten

Das große Gebiet hat eine Vielzahl an tollen Wanderungen zu bieten. Gerne stellen wir dir hier einige der beliebten Touren vor:

Wandern in den Pyrenäen - Pic de Paloumère
© Mael Balland, Unsplash

Pic de Paloumère

Der Ausgangspunkt ist Arbas in den MIDI-Pyrenäen. Das ist eine Region im Südwesten Frankreichs. Die Wanderung ist leicht, sie eignet sich deshalb auch für Familien. Oben angekommen, wirst du mit einem herrlichen Blick sowohl auf die Pyrenäen als auch das Garonne-Tal belohnt.

  • Gipfel: 1.600 m
  • Schwierigkeitsgrad: leichte Wanderung
  • Höhenunterschied: + 600 m
  • Dauer der Wanderung: ca. 3 Std. 30 Min


Die Añisclo Schlucht

Die Schlucht ist eine der schönsten Landschaften der aragonesischen Pyrenäen. Sie ist die atemberaubendste Landschaft des Nationalparks von Ordesa und Monte Perdido. Eine Wanderung führt auf den Mondoto-Gipfel, mit Start im hübschen Dorf Nerin. Der Aufstieg bietet schöne Aussichten, aber warte, bis du den Gipfel erreicht hast. Oben angekommen, offenbart sich dir ein spektakulärer Blick auf den Fluss. Dieser liegt nun 1.000 Meter unter dir. Zudem hast du auch einen Blick auf die Dreitausender der Region: Treseroles, Monte Perdido und Pico Añisclo.

  • Mondoto-Gipfel: 1.960 m
  • Schwierigkeitsgrad: leichte Wanderung
  • Höhenunterschied: + 700 m
  • Dauer der Wanderung: ca. 4 Std.
Pyrenäen wandern - Añisclo Schlucht
© Clemence Macary, Unsplash
Pyrenäen wandern - Pico de Aneto
© Guillaume Groult, Unsplash

Pico de Aneto

Ist der höchste Berg in den Pyrenäen und liegt etwas mehr als 6 km südlich der französisch-spanischen Grenze im Naturpark Posets. Ein idealer Ausgangspunkt ist das Dorf Besurta, welches 1.900 m über dem Meeresspiegel liegt. Die Besteigung des Gipfels ist nur etwas für echte Profis mit viel Erfahrung. Auch gute Ausrüstung ist notwendig, denn irgendwann führt der Weg auch über Schnee. Steigeisen und Pickel sind also ein Muss. Zudem musst du auch den Aneto-Gletscher überqueren. Die letzten paar Meter zum Gipfel musst du klettern, und zwar über den berühmten Felsen „Paso de Mahoma“. Neben der Besteigung des Gipfels, gibt es aber auch zahlreiche schöne Wanderungen am Pico de Aneto, die weniger anspruchsvoll sind.

  • Gipfel: 3.404 m
  • Schwierigkeitsgrad: schwer
  • Höhenunterschied: + 750 m
  • Dauer der Wanderung: bis zu 8 Std.

Tour de Madeloc

Die Route beginnt in Collioure und führt entlang des Court du Douy durch die Weinberge. Der Weg führt dich zur Einsiedelei Notre Dame de la Consolation und dann zum Col de Taillefer. Auf der Passhöhe kannst du den Turm von Madeloc schon sehen. Das Panorama über das Mittelmeer und die zerklüftete Küste ist einmalig.

  • Gipfel: 670 m
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • Höhenunterschied: + 570 m
  • Dauer der Wanderung: 4 Std.
Pyrenäen wandern - Tour de Madeloc
© Lama Laineux, Unsplash
Pyrenäen wandern - GRP Andorra
© Jossuha Theophile, Unsplash

GRP Andorra

Dies ist ein Wanderweg, der den kleinen Staat Andorra umrundet. Er ist 120 Kilometer lang und kann dabei gut in sieben Etappen von 12 bis 20 km unterteilt werden. Unterwegs findest du übrigens Hütten zum Übernachten. Die Schwierigkeit dieser Tour liegt in den Höhenmetern, weil du auf der ganzen Strecke auf- und absteigen musst. Doch die Panoramen die dir dabei auf Andorra geboten werden, sind einmalig.

  • Gipfel: von 2.000 bis 2.864 m
  • Schwierigkeitsgrad: hoch
  • Höhenunterschied: + 9.200 m
  • Dauer der Wanderung: 7 Tage

Unsere Favoriten für deine nächste Wandertour

Fjällräven Barents Pro Hose Herren oliv
Fjällräven Barents Pro Hose Herren oliv oliv
Fjällräven
Barents Pro Hose Herren oliv
UVP € 179,95 € 129,99
versandkostenfrei
- 27 %
Black Diamond Stormline Stretch Regen Shell Jacke Damen schwarz
Black Diamond Stormline Stretch Regen Shell Jacke Damen schwarz schwarz
Black Diamond
Stormline Stretch Regen Shell Jacke Damen schwarz
UVP € 160,00 € 123,99
versandkostenfrei
- 22 %
Falke TK1 Trekking Socken Herren grau
Falke TK1 Trekking Socken Herren grau grau
Falke
TK1 Trekking Socken Herren grau
UVP € 27,00 € 17,99
- 33 %
adidas TERREX AX4 Mid Gore-Tex Wanderschuhe Damen schwarz
adidas TERREX AX4 Mid Gore-Tex Wanderschuhe Damen schwarz schwarz
adidas TERREX
AX4 Mid Gore-Tex Wanderschuhe Damen schwarz
UVP € 160,00 € 76,99
- 51 %
Folge Campz

Urheberrechte © Campz – Alle Rechte vorbehalten