CAMPZ Outdoor und Camping Online Shop
Spare bis zu 60%1 beim End of Season Sale
30 Tage kostenlose Rückgabe
Kauf auf Rechnung
FAQs & Hilfe hier
Eispickel – Dein verlängerter Arm
Eispickel – Dein verlängerter Arm
Eisklettern, Mixed-Klettern, Alpinismus, Bergsteigen, Höhenbergsteigen – All diese Bergsportarten haben eines gemeinsam: Eispickel gehören zur absoluten Grundausstattung. Nicht umsonst ist der Eispickel das Universalsymbol des Alpinismus. Dabei sind sie für unterschiedlichste Zwecke einsetzbar und nicht nur dazu da, senkrecht an einem gefrorenen Wasserfall zu hängen. Sie können als Gehstütze dienen, du kannst sie zum Sondieren von Schnee verwenden oder damit Tritte in vereisten Untergrund schlagen. Klettern im Eis ist mit bestimmten Eispickeln kein Problem, auch als Anker oder Sicherungswerkzeug finden sie Verwendung. Generell solltest du bei Eispickeln auf möglichst geringes Gewicht und das entsprechende Einsatzgebiet achten. Eispickel zum Eisklettern unterscheiden sich zum Beispiel wesentlich zu Versionen, die ausschließlich für Höhentouren konzipiert sind.

Eispickel

27 Artikel
Filter
Zurücksetzen

Kategorie

  • Eisklettern 4
  • Hochtour 9
  • kombinierte Tour 1

Material Haue, Schaufel, Spitze

  • Edelstahl 3
  • gehärteter Stahl 9

Länge Schaft in cm

cm
cm

mit rutschfestem Griffbereich

  • ja 5
  • nein 9

Farbe

  • grau
  • grün
  • orange
  • rot
  • blau
  • schwarz
  • gold
  • bunt

Preis

bis

Kundenbewertungen

  • 1
  • 5
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
Filter
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
Petzl Summit Evo Eispickel 52cm
Petzl Summit Evo Eispickel 52cm
Petzl
Summit Evo Eispickel 52cm
UVP € 160,00 € 153,99
versandkostenfrei
Petzl Quark Schaufel Eisgerät
Petzl Quark Schaufel Eisgerät
Petzl
Quark Schaufel Eisgerät
€ 230,00
versandkostenfrei
Petzl Quark Hammer Eisgerät
Petzl Quark Hammer Eisgerät
Petzl
Quark Hammer Eisgerät
€ 230,00
versandkostenfrei
Petzl Summit Evo Eispickel 59cm
Petzl Summit Evo Eispickel 59cm
Petzl
Summit Evo Eispickel 59cm
UVP € 160,00 € 144,99
versandkostenfrei
Petzl Nomic Eisgerät
Petzl Nomic Eisgerät
Petzl
Nomic Eisgerät
UVP € 260,00 € 234,99
versandkostenfrei
Blue Ice Akila Adze Eispickel rot
Blue Ice Akila Adze Eispickel rot rot
Blue Ice
Akila Adze Eispickel rot
€ 140,00
versandkostenfrei
  • Varianten: 49cm
Climbing Technology North Couloir Eispickel (Hammer/Pick/Impact Hammer) blau/schwarz
Climbing Technology North Couloir Eispickel (Hammer/Pick/Impact Hammer) blau/schwarz blau/schwarz
Climbing Technology
North Couloir Eispickel (Hammer/Pick/Impact Hammer) blau/schwarz
UVP € 233,00 € 186,99
versandkostenfrei
- 20 %
Climbing Technology Alpin Tour L Eispickel 60cm grau/orange
Climbing Technology Alpin Tour L Eispickel 60cm grau/orange grau/orange
Climbing Technology
Alpin Tour L Eispickel 60cm grau/orange
€ 85,00
versandkostenfrei
Blue Ice Falk Eispickel grau
Blue Ice Falk Eispickel grau grau
Blue Ice
Falk Eispickel grau
UVP € 115,00 € 108,99
versandkostenfrei
  • Varianten: 45cm50cm
Petzl Summit Evo Eispickel 66cm
Petzl Summit Evo Eispickel 66cm
Petzl
Summit Evo Eispickel 66cm
UVP € 160,00 € 144,99
versandkostenfrei
Blue Ice Akila Hammer Eispickel rot
Blue Ice Akila Hammer Eispickel rot rot
Blue Ice
Akila Hammer Eispickel rot
UVP € 140,00 € 129,99
versandkostenfrei
  • Varianten: 49cm
Climbing Technology Agile Plus Eispickel 45cm orange
Climbing Technology Agile Plus Eispickel 45cm orange orange
Climbing Technology
Agile Plus Eispickel 45cm orange
UVP € 72,00 € 58,99
- 18 %
Climbing Technology Alpin Tour Plus Eispickel with Dragon-Tour Leash gold/schwarz
Climbing Technology Alpin Tour Plus Eispickel with Dragon-Tour Leash gold/schwarz gold/schwarz
Climbing Technology
Alpin Tour Plus Eispickel with Dragon-Tour Leash gold/schwarz
UVP € 110,00 € 93,99
versandkostenfrei
  • Varianten: 50cm60cm
- 15 %
Climbing Technology Hound Plus Eispickel with Dragon-Tour Leash grün/schwarz
Climbing Technology Hound Plus Eispickel with Dragon-Tour Leash grün/schwarz grün/schwarz
Climbing Technology
Hound Plus Eispickel with Dragon-Tour Leash grün/schwarz
€ 127,00
versandkostenfrei
  • Varianten: 50cm70cm
Black Diamond Ice Tool Spike Protektor
Black Diamond Ice Tool Spike Protektor
Black Diamond
Ice Tool Spike Protektor
€ 5,00
Climbing Technology Whippy Schlinge 12mm schwarz/orange
Climbing Technology Whippy Schlinge 12mm schwarz/orange schwarz/orange
Climbing Technology
Whippy Schlinge 12mm schwarz/orange
€ 21,50
Camp Spike/Pick Protektor
Camp Spike/Pick Protektor
Camp
Spike/Pick Protektor
€ 2,60
Black Diamond Ice Tool Pick Protektor
Black Diamond Ice Tool Pick Protektor
Black Diamond
Ice Tool Pick Protektor
UVP € 5,00 € 3,99
- 20 %
Petzl Linkin Handschlaufe
Petzl Linkin Handschlaufe
Petzl
Linkin Handschlaufe
€ 12,00
Black Diamond Lockdown Leash
Black Diamond Lockdown Leash
Black Diamond
Lockdown Leash
UVP € 20,00 € 13,99
- 30 %
Climbing Technology Pick Cover
Climbing Technology Pick Cover
Climbing Technology
Pick Cover
UVP € 11,00 € 8,99
- 18 %
Climbing Technology Drag-Tour
Climbing Technology Drag-Tour
Climbing Technology
Drag-Tour
UVP € 16,50 € 13,99
- 15 %
Black Diamond Blizzard Holster
Black Diamond Blizzard Holster
Black Diamond
Blizzard Holster
UVP € 10,00 € 6,99
- 30 %
Black Diamond Hot Forged Mountain Tech Eispickelklinge
Black Diamond Hot Forged Mountain Tech Eispickelklinge
Black Diamond
Hot Forged Mountain Tech Eispickelklinge
UVP € 50,00 € 33,99
- 32 %
Petzl Freelock Handschlaufe
Petzl Freelock Handschlaufe
Petzl
Freelock Handschlaufe
UVP € 25,00 € 23,99
Black Diamond Hot Forged Mountain Classic Pickel
Black Diamond Hot Forged Mountain Classic Pickel
Black Diamond
Hot Forged Mountain Classic Pickel
UVP € 50,00 € 29,99
- 40 %
Petzl Trigrest Verstellbare Fingerauflage für Eispickel
Petzl Trigrest Verstellbare Fingerauflage für Eispickel
Petzl
Trigrest Verstellbare Fingerauflage für Eispickel
€ 15,00

Eispickel & Eisgeräte – unverzichtbar Begleiter in Schnee & Eis

Eispickel bei CAMPZ

Das Wort Eispickel zaubert bei den einigen Menschen ein sanftes Lächeln aufs Gesicht, denn der Eispickel hatte in den 90ern einen berühmten und leidenschaftlichen Auftritt im Film „Basic Instinct“ und hat sich ins Gedächtnis einer Generation gebohrt. Hier ging es aber um einen (Bar)-Eispickel zum Zerkleinern von Eis, nicht um das Sportgerät. Wer den Eispickel ganz sportlich dazu gebraucht, wozu er gedacht ist, hat erstmal nicht so viel zu lachen.

Was ist ein Eispickel / Eisgerät?

Im Bergsport sind Eispickel, zu denen auch Gletscherpickel, Führerpickel, Hochtourenpickel und Eisgeräte gehören, unverzichtbare Begleiter auf Schnee, Eis und Fels. Sie sind sichere Gehhilfe auf dem Weg zu eisigen Höhen und geben höhere Trittsicherheit bei riskanten, eisigen Böden. Mit dem Eispickel werden bspw. bei klassischen Hochtouren Schneelagen bei Gletscherbegehungen geprüft und bei einem Sturz ist ein Eispickel ein rettender, abbremsender Anker. Als Opa noch Klettern ging, benutzte er den Eispickel, um Stufen ins Eis zu schlagen, aber heute erledigen dies Steigeisen. Spezifische Eisgeräte werden beim Eisklettern, Mixed-Klettern und Drytooling verwendet, sind u.a. am besseren Handling und an der Krümmung im Schaft zu erkennen.

Seit wann werden Eispickel im Bergsport verwendet?

Im 19. Jahrhundert nutzten bereits Bergführer Bergstöcke mit einer spitzen Pickelklinge als Aufstiegshilfe. Ebenso wurden Äxte, Beile und Hacken als Handwerksgeräte verwendet. Als eine Kombination aus den zuvor genannten Hilfsmitteln und Werkzeugen hat sich der Eispickel ab den 1860er Jahren entwickelt und sich als wichtige Kletterhilfe im Bergsport durchgesetzt. Franz Josef Lochmatter war einer der ersten Bergsteiger der dieses Utensil bei seinen Klettertouren in den Alpen verwendete. Die heutige uns bekannte Form des Eispickels geht jedoch zurück auf Peter Aschenbrenner, auch bekannt als „Himalaya-Peter“. Er konstruierte den sogenannten „Aschenbrenner-Eispickel“ der in ähnlichen und optimierten Formen bis heute existiert.

Wie setzt sich ein Eispickel zusammen?

Ein Eispickel wird allgemein unterteilt in Kopf, Schaft und Spitze und ist je nach Einsatzgebiet in unterschiedlichsten Varianten erhältlich. Manche sind auch mit einer Handschlaufe ausgestattet. Jedoch raten Experten davon ab, da beim Baumeln lassen schwere Verletzungen davon getragen werden können.

Der Kopf selber setzt sich häufig zusammen aus Schaufel und Haue. Die zumeist schmale und gezahnte Haue, die sich an manchen Geräten auch auswechseln lässt, dient dazu in den harten Schnee oder in das Eis hineingetrieben zu werden. Um bspw. Trittstufen ins Eis zu schlagen, verwendet man die Schaufel. Beides ist nicht selten aus geschmiedetem Stahl, da ein Kopf aus Aluminium schnell brechen könnte, wenn man damit auf Felsen schlägt.

Als Schaftmaterial hat sich Aluminium aber auch Carbon bewährt. Je steiler und schwieriger das Gelände, umso kürzer und gekrümmter sollte der Schaft sein, wie bspw. bei Eisgeräten. An manchen Schäften findet man auch gummierte Griffe, die für einen besseren Griff, gerade auch bei feuchten Bedingungen sorgen.

Am Ende des Schaftes findet man die Spitze, die nicht selten eine Öse hat und häufig ebenfalls aus Stahl gefertigt ist.