Eisschrauben Online Shop
Eisschrauben sind sehr wichtige Utensilien beim Eisklettern und dienen als Fixpunkte im Eis. In der Regel handelt es sich um große Rohrschrauben, mit sehr scharf geschnittenem Gewinde, das sich relativ einfach in das Eis hineindrehen lässt. Da dies mit der Hand geschieht, haben die Eisschrauben in der Regel einen großen Hebel, so dass möglichst ohne großen Energieaufwand die Schraube in das harte Eis gedreht werden kann.
Das Prinzip der Schraube
Die Schrauben zum Eisklettern sind innen hohl. Beim Eindrehen in das Eis, wird das verdrängte Eis durch den hohlen Schaft nach oben abtransportiert. Am oberen Ende der Schraube befindet sich eine Öse zur Befestigung von Karabiner, Sei oder Bandschlinge. So kann man sich also mit Hilfe der Schrauben einen Fixpunkt oder aber sogar einen Standplatz beim Klettern einrichten. Zum Bau eines Standplatzes werden in der Regel zwei Schrauben benötigt, die durch eine Bandschlinge verbunden werden. So entsteht ein Kräftedreieck, auf dem die Kraft optimal verteilt ist und somit an den einzelnen Stellen auf das Eis nur minimal wirkt. Idealerweise sollten dabei die zwei einzelnen Schrauben in einem Abstand von 50 Zentimetern angebracht werden.
Ein paar Informationen zur Geschichte
Der Vorgänger der Eisschrauben war der Eishaken, der zum Beispiel auch beim Begehen der Nordwestwand des großen Wiesbachhorns 1924 eingesetzt worden ist. Allerdings hatten diese Haken den großen Nachteil, dass man sie nach Verwendung eigentlich nicht mehr aus dem Eis freibekam, die einzige Möglichkeit war, sie mühsam komplett freizuschlagen. Mit der Entwicklung der Schraube um das Jahr 1975, wurde dieses Problem weitestgehend gelöst: Durch das Gewinde lassen sie sich einfach wieder aus dem Eis herausdrehen und können wieder verwendet werden.
Worauf sollte man bei Eisschrauben achten?
Die Eisschrauben sind der Fixpunkt beim Klettern im Eis und sind somit unter Umständen entscheidend für Leben und Tod. Daher sollte unbedingt auf eine gute Qualität geachtet werden und nicht auf „no name“ Produkte zurückgegriffen werden. Gute Hersteller mit langjähriger Erfahrung sind zum Beispiel
- Black Diamond
- Salewa
- oder Edelrid
Da man die Eisschrauben in der Regel mit sich mitschleppen muss, ist ein möglichst geringes Gewicht wünschenswert. Allerdings muss das Material auch ausreichend stabil sein. Gute Modelle wiegen daher um die 170 Gramm und haben meistens eine Länge von knapp über 20 cm. Viele Modelle bestehen aus verschiedenen Materialien. Die Schraube Express Ice Screws 22 cm von Black Diamond zum Beispiel, ist im Bereich der Schraube aus „Cro-mo Stahl“ angefertigt, wohingegen die Lasche aus rostfreiem Stahl besteht.
Finden Sie ähnliche Produkte beliebter Marken unter Black Diamond Klettersteig | Eisgeräte | la sportive Kletterschuhe |