Kletterzubehör – praktische Hilfsmittel für Gipfelstürmer*innen
Neben der Grundausrüstung zum Klettern, die aus Kletterschuhen, Gurt, Seil, Sicherungsgeräten und Chalkbag besteht, gibt es noch zusätzliches Kletterzubehör. Dazu gehören beispielsweise Kletter- und Boulderbürsten, Sicherungsbrillen, Clipsticks oder Schraubglieder. Dieses Kletterzubehör ist zwar – anders als die grundlegende Kletterausrüstung – nicht zwingend notwendig zum Klettern, erleichtert dir aber das Leben und macht das Erlebnis an Kletterwand oder Fels spürbar angenehmer.
Bürsten zum Bouldern und Klettern
Es kann immer wieder vorkommen, dass Griffe und Tritte durch Chalk, Erde, Staub oder Schmutz rutschig oder schmierig werden. Dadurch lassen sich besonders kleine oder anspruchsvolle Griffe schwieriger greifen, und auch das Halten wird erschwert. Spezielle Bürsten als Kletterzubehör oder zum Bouldern sind hier eine praktische Lösung, um die Griffe und Tritte schnell zu reinigen.
Die Bürsten gibt es mit Natur- oder Nylonborsten sowie mit Griff oder ohne. Außerdem gibt es verschieden große Modelle oder solche mit verschiedenartigen Seiten, sodass du auch feine Leisten problemlos abbürsten kannst. An vielen Chalkbags befindet sich eine kleine elastische Schlaufe, mit deren Hilfe du deine Kletterbürste immer griffbereit hast. Übrigens sind Kletterbürsten auch beim Klettern am Naturfels ein nützliches Zubehör, denn damit kannst du beispielsweise Felsabschnitte reinigen, die selten oder noch nie genutzt wurden.
Sicherungsbrillen für nackenschonendes Sichern
Beim Sichern im Vorstieg solltest du deine*n Kletterpartner*in immer im Blick behalten. Wenn du auf Dauer den Kopf in den Nacken legst, kann das zu Verspannungen und damit letztendlich zu Schmerzen oder sogar Haltungsschäden führen. Ein genauso einfaches wie wirksames Kletterzubehör ist die Sicherungsbrille, die auch Prismenbrille genannt wird. Die Brille ist mit zwei Prismen ausgestattet, sodass du ohne Verspiegelung oder Verzerrung sehen kannst, was über dir passiert, während du den Kopf ganz entspannt in neutraler Haltung lässt. Manche Sicherungsbrillen haben besonders breite Prismen für ein extragroßes Sichtfeld.
Die Prismenbrillen sind zudem offen gestaltet, sodass du gleichzeitig deine Umgebung im Blick hast. Außerdem können sie so auch über optischen Brillen oder Sonnenbrillen verwendet werden. Einige Sicherungsbrillen sind mit einem elastischen Band ausgestattet, das in jeder Situation für perfekten Halt sorgt.
Clipsticks als verlängerter Arm
Clipsticks gehören sowohl für Vorstiegsanfänger*innen als auch für Profis zum sinnvollen Kletterzubehör und können zu mehr Sicherheit beitragen. Mit einem Clipstick kannst du sicher vom Boden aus den ersten Haken einer Klettertour einhängen – besonders beim Outdoorklettern am Felsen ist der erste Haken oft mehrere Meter über dem Boden befestigt. Du kannst mit dem Clipstick auch mehrere, weiter entfernte Haken einhängen, und einige Modelle bieten sogar die Möglichkeit, eine Bürste zu befestigen, sodass du weiter entfernte Griffe reinigen kannst. Der Stick kann zum leichteren Transport in einzelne Segmente zerlegt werden, die dank innenliegendem Stahlkabel schnell und einfach wieder zusammensetzbar sind.
Schraubglieder für sichere Verbindungen
Ebenfalls zum sinnvollen Kletterzubehör gehören Schraubglieder. Ähnlich wie Karabiner sind sie Verbindungselemente, die häufig beim Industrieklettern genutzt werden. Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich, haben aber immer eine Öffnung, auf deren einer Seite sich ein Gewinde und auf der anderen eine Schraubhülse befinden. Im Unterschied zu Karabinern müssen Schraubglieder – wie der Name schon sagt – auf- oder zugeschraubt werden. Teilweise wird hierfür ein Schraubenschlüssel verwendet.
In unserem umfangreichen Online-Shop bieten wir dir zahlreiches praktisches Zubehör für deine Kletterabenteuer. Gehe jetzt auf Erkundungstour!