Fahrradschlösser
399 ArtikelFahrradschlösser – Sicher gegen Langfinger.
Je teurer das Rad, umso seltener sollte es draußen befestigt werden. Wer sein hochwertiges Mountainbike, Rennrad oder sein E-Bike, mit dem beispielsweise zur Arbeit gependelt wird, am Straßenrad stehenlassen muss, sollte ein ebenso hochwertiges Fahrradschloss mit sich führen. Aber auch jedes andere Rad sollte mit einem vernünftigen Schloss angeschlossen werden. Fahrradschlösser gibt es als Bügel-, Falt-, Ketten-, Kabel-, Zahlen- oder Rahmenschloss. Das für sich passende Schloss zu finden, ist selten leicht. Man sollte das Gewicht, die Größe, die Handhabung, den Preis, die Sicherheitsstufe und die Form beachten. Generell kann gesagt werden, je teurer ein Schloss und je höher die Sicherheitsstufe, umso besser sollte dein Rad vor Diebstahl geschützt sein. Da jeder Hersteller seine eigenen Sicherheitsstufen hat, ist es selten einfach, ähnliche Schlösser verschiedener Hersteller miteinander zu vergleichen.

Fahrradschloss - Fahrrad Schlösser Online Shop
Angesichts zunehmender Fahrraddiebstähle und mangelnder oder ungesicherter Unterstellmöglichkeiten in Ballungsräumen kommt dem Fahrradschloss eine immer größere Bedeutung zu. Wer sein Fahrrad versichert hat und polizeilich registrieren ließ, muss nachweisen, dass es immer ordnungsgemäß angeschlossen war. Ansonsten gilt: Wer sein Bike liebt, schenkt es keinem Dieb.Ich zeig' Dir mein Schloss...

- Faltschlösser bzw. Gelenkschlösser
- Bügelschlösser
- Kettenschlösser
- Zahlenschlösser
- Panzerkabel-Schlösser
- Kabelschlösser mit Vorhängeschloss
- Spiralkabelschlösser
- und das am Bike fest montierte Rahmenschloss