Fahrradtaschen
0 ArtikelFahrrad Gepäcktaschen, Radtaschen
Der Begriff Fahrradtaschen ist etwas schwammig. Man kann damit alle Arten von Taschen bezeichnen, die man am oder auf dem Fahrrad benutzen kann. Manche Fahrradtaschen qualifizieren sich nicht für andere Verwendungen, andere aber wohl. Manche Radtaschen haben viel Stauraum und befinden sich am Fahrrad. Andere können sich am Fahrer befinden oder Inhalt eines Fahrradrucksacks sein.
Taschen für jeden Zweck

Die bekanntesten Fahrradtaschen sind die beiderseits der Hinterräder angebrachten Packtaschen. Sie können auch drei Packtaschen haben, weil eine noch oben gelagert sein kann. Heutzutage werden solche Radtaschen in modernen Designs angeboten. Ein Sonderfall sind die Packtaschen, die für RX- oder MTX-Gepäckträger gedacht sind. Auf einer Fahrradtour, wo man einiges an Kleidung mitführt, ist diese voluminöse Fahrradtaschen-Art besonders nützlich. Verkehrssicher sind Packtaschen, wenn sie Reflexstreifen aufweisen. Weitere Radtaschen für Touren können am Lenker und auf einem Vorderrad-Gepäckträger angebracht werden. Dreieckige Radtaschen können am Rahmen des Bikes befestigt werden. Wer viel im Gelände unterwegs ist und nur Geldbeutel und Smartphone dabei hat, sollte eine wasserdichte Smartphone-Tasche besitzen. Bikende Berufspendler nutzen über die Schulter gehängte Fahrradtaschen für ihren Laptop oder Büromaterial. Solche Business-Taschen sind durchaus stadttauglich und nicht allein auf die Nutzung auf dem Fahrrad festgelegt. Viele Hersteller nutzen bereits recycelte Materialien, die idealerweise wetterfest sind. Kleine Satteltaschen können zusätzlichen Stauraum bieten - beispielsweise für Werkzeug.
Wettergötter und Verkehrslagen
Da in unseren Breiten Regenwetter häufig vorkommt, ist für alle Radtaschen die Regentauglichkeit zu prüfen. Falls diese nicht gegeben ist, können Sie regendichte Überzüge erstehen. Zu beachten ist die Sichtbarkeit. Da viele Fahrradtaschen schwarz sind, sind Reflektorstreifen unabdingbar. Gelbe Regenbezüge können an Radtaschen die Sichtbarkeit erhöhen - auch ohne Zutun des Wettergottes. Robust und gegen jede Wetterlage gefeit tritt ein "Dyna Pack" an. Eine Lenkertasche kann ein separates Kartenfach haben, das mit einer regenfesten Klarsichthülle jederzeit die gewünschten Streckeninformationen liefert. Manche Radtaschen und Körbe benötigen spezielle Halterungen. Andere kann man mit Universalschellen oder Click-Fix-Systemen sichern. Beim Kauf ist zu beachten, dass Fahrradtaschen und Fahrradtyp kompatibel sind. Was kein ausgesprochenes Reiserad ist, kann unter zu viel Zuladung in die Knie gehen. Hier wäre statt mehrerer Fahrradtaschen ein Fahrradanhänger anzudenken. Ansonsten gibt es intelligente Taschenserien, die perfekt aufeinander abgestimmte Packlösungen bieten. Shopper mit Gepäckträgerhaltung gewünscht? Kein Problem. Wer auf
- textile Optik
- Mehrfachnutzen
- Diebstahlsschutz
- Verkleinerungsmöglichkeiten
- oder verschweißte Nähte Wert legt,
wird bei CAMPZ fündig. Nie gab es eine variablere Auswahl an Taschen, die man als Biker nutzen kann.