Satteltasche - Fahrrad Taschen Online Shop
Früher kam jedes Fahrrad standardmäßig mit einer ledernen Satteltasche zum Kunden. Man bewahrte darin das Nötigste an Werkzeug sowie eine kleine Box mit Flickzeug auf. Heutzutage sparen Fahrradhersteller aus designerischen oder preislichen Gründen an solchen Details. Vor allem aber gibt es stylische, funktionelle und in der Form unterschiedliche Satteltaschen. Sie sind in der Nutzung nicht mehr auf Werkzeug festgelegt. Voluminöse Modelle nehmen Ersatzschläuche, Faltreifen oder Regenzeug auf.
Jedem die Seine!

Intelligente Packsysteme treten im selben Look an und umfassen meist auch eine Satteltasche. Falls Sie also Ihr Bike mit einem solchen System ausrüsten möchten, kaufen Sie alles vom selben Hersteller. Andere Kunden kaufen eine Satteltasche lieber separat. Das macht Sinn, denn die meisten Bikes sind keine Tourenräder. An einem MTB ohne Gepäckträger und Schutzbleche kann man eigentlich nur Satteltaschen, Dreieckstaschen und Lenkertaschen nutzen. Weiteren Stauraum muss der Biker gegebenenfalls am Leibe tragen. Die Satteltasche ist heutzutage vielseitig. Sie kann einen integrierten Flaschenhalter aufweisen. Moderne Satteltaschen können vergrößerbar oder mit
- Clickfix-Systemen
- Steckschnallen
- Klettbändern
- Twist-Adaptern
angebracht werden. Sie können eine stabile oder eine weiche und flexible Form haben. Problematisch sind konventionelle Satteltaschen, wenn sie an einem Faltfahrrad oder Fully-Sattel montiert werden sollen. Auch hierfür gibt es intelligente Lösungen. Eine davon ist, die Satteltasche an der Sattelstrebe anzuklemmen und das untere Ende an der Patentstütze anzubringen.
Einfach patent
Heutzutage muss eine variable Nutzungsmöglichkeit mit funktionellen Materialien einhergehen. Als Minimum an Verkehrssicherheit sind reflektierende Logos anzusehen. Spezielle Kundenwünsche wie Volumenerweiterung, Rollverschlüsse, separate Innentaschen, Auspolsterungen oder Rennrad-Kompatibilität sind kein Problem mehr. Es gibt ultrakleine und ultraleichte Satteltaschen, die einem Rennrad kein nennenswertes Gewicht hinzufügen. Jede Sattelform, ob mit oder ohne Befestigungsvorrichtung, kann heutzutage mit einer passenden Satteltasche versehen werden. Nur echte Nostalgiker, die auf lederne Brooks-Sättel stehen, würden heutzutage noch eine lederne Satteltasche alter Machart kaufen.