Fahrrad Heckträger, Fahrradträger Heck Online Shop
Fahrradfahren und Autofahren müssen sich nicht unbedingt widersprechen. Im Gegenteil: Viele Biker nehmen ihr Mountainbike mit in den Urlaub, um es dort ausgiebig zu benutzen. Andere Menschen fahren aus einer Großstadt in ein Naturareal, um dort Querfeldeinfahrten zu genießen. Ohne einen speziellen Träger für die mitzunehmenden Fahrräder geht es nicht. Hier kommt der Fahrrad Heckträger ins Spiel.
Passt das Auto zum Heckträger?

Nicht jeder Heckträger ist universell nutzbar. Ein Van oder ein Kombi verlangen nach bestimmten Montagemöglichkeiten. Auch ein Cabrio wird einem Probleme machen, wenn man nicht die richtige Wahl trifft. Unmöglich ist aber nichts. Im Fachhandel findet jeder Autofahrer passende Systeme für seinen Wagen. Die zweite wichtige Frage ist die Ladekapazität. Wenn gleich eine ganze Familie ihre Pedelecs mit in den Harz-Urlaub nehmen möchte, scheiden von vorneherein viele Heckträger-Modelle aus. Schwierig bis unmöglich wird es, wenn eine fünf- bis sechsköpfige Familie einen Fahrrad Heckträger sucht. In diesem Fall ist ein Fahrradverleih vor Ort sicher die bessere Wahl. Bahntransporte oder der Kauf eines Familienwagens mit großer Zuladung plus ankoppelbarem Fahrradanhänger wären Alternativen. Drei bis vier Fahrräder kann man auf einem konventionellen Heckträger maximal mitnehmen. Da man den Heckträger nicht ständig montiert haben möchte, sind faltbare Modelle für zwei Bikes für manchen Autofahrer interessant. Andere Autobenutzer interessieren sich vielleicht eher für einen Anhängekupplungsfahrradträger. Rückleuchten und intelligente Befestigungssysteme sind allen am Markt findbaren Modellen gemeinsam.
Transportlösungen: Fahrradträger für das Heck
Intelligente Transportlösungen sollen sicher sein. Gut aussehen müssen sie aber nicht immer. Wer zwei bis vier Fahrräder mitnehmen möchte, muss auf designerische Eleganz verzichten. Die Fahrrad Gepäckträger selbst können elegantes Design aufweisen. Sind aber Fahrräder darauf montiert, sieht der neue SUV so oder so nicht mehr elegant aus. Bei manchen Heckträgern ist ein Montagekit nötig. Es ist je nach Wagentyp verschieden und muss daher separat dazu gekauft werden. Das bietet aber auch den Vorteil, dass man bei einem Autoneukauf den Fahrrad Heckträger behalten kann und nur das Umrüstungs-Set neu kaufen muss. Manche Fahrradträger für das Heck können mittels Zusatzadapter von zwei auf drei oder vier Fahrräder aufgerüstet werden. Die Heckklappe am SUV kann trotz fahrrad Heckträger geöffnet werden.