SALEWA Schuhe
SALEWA Bekleidung
Aktivitäten
Wärme-Technologie aus den Bergen: TIROLWOOL® CELLIANT®
SALEWA TIROLWOOL® CELLIANT®
Mit dieser Materialinnovation gelingt es SALEWA Tradition und Zukunft perfekt zu kombinieren. Für das regional gewonnene Hybrid-Material TIROLWOOL® CELLIANT® wird die Wolle von Tiroler Bergschafen intelligent mit patentiertem Celliant kombiniert, um dich länger warm zu halten und gleichzeitig deine Leistungsfähigkeit zu erhöhen. So entstehen Produkte für (Berg-)Sportler, die hervorragend auch bei Nässe isolieren und zudem wasserfest, leicht, atmungsaktiv und geruchsneutral sind. .
DIE VORTEILE
• es hält länger warm, da es die Körperwärme reflektiert
• das spezielle Material ist durchblutungsfördernd und reguliert die Wärme optimal
• durch den hohen Lanolinanteil bleibst du trocken, sogar bei Feuchtigkeit
SALEWA
386 ArtikelSalewa Outdoor Bekleidung und Zubehör Online Shop
Wer kennt ihn nicht – den schwarzen fliegenden Adler vor dem Schriftzug ‚Salewa‘ auf gelben Hintergrund? Jeder der schon einmal in einem Sportgeschäft war, nach eine Ausrüstung für die nächste Bergtour gesucht hat oder einfach nur einen Campingurlaub geplant hat, ist vermutlich an diesem Zeichen vorbeigekommen. Bei den richtig eingefleischten ‚Outdoorlern‘ ist die Marke sowieso ein fester Begriff, und fast jeder ist im Besitz des einen oder anderen Utensils des Herstellers.
Unternehmensgeschichte

Salewa kann bereits auf eine lange Firmengeschichte zurückblicken. Bereits im Jahre 1935 gründete Josef Liebhardt in München die SALEWA GmbH. Im Jahre 1983 wurde die Firma von Heiner Oberrauch übernommen, der ab diesem Zeitpunkt mit seinem Sport-Großhandel Oberalp AG-SpA in Italien für den Vertrieb von Salewa zuständig war. Seit 1990 wurde die Marke komplett an die Oberrauch-Gruppe übergeben. Seither ist der Firmensitz von Salewa in Bozen, Italien. Derzeit arbeiten dort über 450 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Umsatz von über 150 Millionen Euro pro Jahr.
Salewa ist übrigens eine Abkürzung für Sattler Leder Waren, was auf die Ursprünge der Firma zurückgeht, als der Hauptfokus noch auf der Herstellung von Leder- und Textilprodukten lag: Anfangs wurden in erster Linie Rucksäcke hergestellt, die mit Stahlrohgestängen versehen waren. Im Laufe der Jahre etablierte sich die Firma zu einem renommierten Anbieter für Artikel und Ausrüstung für den Bergsport und seit Ende der 70-er Jahre kam Funktionskleidung mit ins Sortiment.
Produktpalette von Salewa

Inzwischen bietet Salewa alles was man für Aktivitäten, Urlaub und Sport im Freien benötigt. Und dabei ist das Sortiment schon lange nicht mehr nur auf extreme Abenteurer ausgelegt: Jeder der eine funktionelle, wasserdichte und atmungsaktive Jacke benötigt wird hier fündig! Auch bei der Ausrüstung wird großen Wert auf praktische Modelle für jedermann gelegt. So hat Salewa sehr spezielle und nur für den Extremeinsatz entwickelte Produkte im Sortiment, bietet aber auch für den normalen Campingurlaub und für lockere Wanderungen die richtige Ausrüstung.
Bei der Bekleidung gibt es von der Unterwäsche und den Socken, über Softshells und Westen bis zu Hardshells alles für Frauen, Männer und auch für Kinder. Im Bereich Ausrüstung hat die Marke die langjährigste Erfahrung mit Sicherheit bei den Rucksäcken, aber auch die Zelte und Schlafsäcke sind von hochwertigster Qualität und erfreuen sich bei den Käufern höchster Zufriedenheit.
Hartware
Neben Bekleidung, Schlafsäcken, Rucksäcken und Zelte hat Salewa auch eine Reihe von Hartware im Sortiment, insbesondere für den Klettersport. Darunter zählt zum Beispiel:
- Express Sets
- Karabiner
- Kletterhelme
- Trekkingstöcke
- Seile und Schlingen
Neben dem Zubehör für den Berg- und Klettersport sind aber auch Wasserflaschen, Thermosbecher, erste Hilfe Sets und vieles mehr im Sortiment enthalten.
Salewa für Kids

Nicht nur bei der Bekleidung ist es der Marke gelungen passende Kleidung für die Kleinen zu entwickeln. Auch speziell Rucksäcke, angepasst an den kleinen Kinder Rücken, machen jede Wanderung zu einem kleinen Event. Ansprechende Farben und Muster machen die Modelle der Kids Serie zu Liebhaberstücken des Nachwuchses. Und ist dieser noch zu klein zum selber Laufen, hat Salewa auch Kindertragen im Sortiment!
Das Salewa alpineXtrem Team und die Produktlinie
Im Jahr 2005 hat Salewa das alpineXtrem Team ins Leben gerufen. Es handelt sich hierbei um eine Gruppe herausragender Bergsteiger und Personen des Alpinismus. Die Mitglieder des Teams treten als Repräsentanten der Marke auf und agieren als Botschafter dem Bergsport mehr Respekt entgegen zu bringen. Da sich die Herausforderungen an den Bergsport ständig ändern, verändert sich auch das alpineXtrem Team. So wurden zum Beispiel 2009 Sportler aus einem neuen Bereich – dem Freeski-Mountaineering – mit in das Team aufgenommen.
Zum Team hat Salewa auch eine eigene Produktlinie entwickelt: Mit der alpineXtrem pro Kollektion wurden Modelle hergestellt, die besonders hohen Ansprüchen gerecht werden. Es handelt sich dabei in erster Linie um die 3. Bekleidungsschicht – also die äußerste Kleiderlage – mit robusten Jacken und Hosen für Frauen und Männer.
Nachhaltigkeit wird bei Salewa großgeschrieben
Als besonders umweltbewusstes, verantwortungsvolles Unternehmen ergreift Salewa zahlreiche Maßnahmen und entwickelt Konzepte, um sich in puncto Nachhaltigkeit stetig zu verbessern und Mensch sowie Umwelt optimal zu schützen. Als Teil der Fair Wear Foundation produziert der Hersteller seine hochtechnischen Bekleidungsstücke vornehmlich in Europa und faire Arbeitsbedingungen bei den Lieferanten werden strengstens überwacht. Umfassende Tierschutzstandards sorgen zudem für tierfreundliche Wolle und Daunen.
Besonderen Wert legt der Outdoor-Spezialist auf Recycling und Upcycling. Stoffreste werden weiterverarbeitet und ebenfalls recyclete Stoffe finden bei der Herstellung der Bekleidung und Ausrüstung Verwendung. Durch die Wahl nachhaltiger und lokaler Materialien, die Förderung von Klimaschutzprojekten und einen immer kleiner werdenden CO2-Fußabdruck setzt Salewa wie kaum eine andere Marke auf die Schonung natürlicher Ressourcen und ökologische Effizienz.
Salewa im Überblick
SALEWA | |
---|---|
Gründungsjahr | 1935 in München |
Gründer | Josef Liebhardt |
Hauptsitz | Bozen, Südtirol, Italien |
Produktbereiche | Outdoor Bekleidung, Schuhe, Ausrüstung wie Zelte, Rucksäcke etc. & Technische Hartware |
Muttergesellschaft | Oberalp S.p.A. |
Schwestermarken | Dynafit, Wild Country, Pomoca |
Beliebt von Salewa: Salewa Daunenjacke | Salewa Rucksack | Salewa Fleecejacke |