The North Face Summit
Wer die Kälte liebt und dabei aktiv sein will, für den ist The North Face Summit Serie genau das Richtige. Mit modernsten Technologien vereint die Serie in seinen Kleidungsstücken Wärme und Atmungsaktivität für die ganz großen Anstrengungen. Dabei können die einzelnen Elemente der Summit Serie von The North Face deine ganze Schichtstrategie verändern.
Die verschiedenen Schichten
Bei jedem Abenteuer in der kalten Jahreszeit und auch bei Wintersport ist der Schichtenaufbau der Kleidung eine zentrale Komponente, um warm und beweglich zu bleiben. The North Face Summit Wanderbekleidung hat dabei für jede Lage die optimale Lösung, um dich auch bei extremen Temperaturen warm und beweglich zu halten.
Die Grundschicht ist vor allem zur Feuchtigkeitsregulierung da, sie leitet den Schweiß ab. Die Schicht liegt direkt auf der Haut und sollte nirgendwo kratzen oder scheuern. In der Summit Serie gibt es dabei langärmelige Shirts und Hosen in den Größen XS bis XXL. Die Mittelschicht ist die Isolationsschicht und bietet eine große Auswahl. Hier geht es um atmungsaktive, aktive Isolierung oder wärmende, statische Isolierung. Dabei machen es die Jacken möglich, einen größeren Temperaturbereich zu kompensieren. Die äußere Schicht schützt vor den Elementen und hält die isolierende Mittelschicht trocken.
Das Material
Um in extremen Temperaturen bequem aktiv und warm zu bleiben, ist es bei den verschiedenen Schichten wichtig, trocken zu bleiben. Wenn sich Schweiß ansammelt oder Regen eindringt, kühlt der Körper schneller aus und hebelt die Isolationsschicht aus. Die Grundschicht der Summit Series besteht aus hochqualitativem Fleece, der bequem, warm und vor allem atmungsaktiv ist.
Die Mittelschicht besteht aus aktiven Isolationsschichten, leichte Jacken mit freiliegender Isolierung machen diese leichter und atmungsaktiver. Dabei wird Feuchtigkeit besser abtransportiert und auch bei hoher Leistung bleibt der Körper warm. Zusätzlich schützt das Obermaterial vor leichtem Regen oder Schnee.
Die Oberschicht der Summit Serie ist aus 800er Daune und gilt damit als eine der hochwertigsten Daunenfüllungen. Dabei wird die Füllkraft, also das Zusammenspiel von Luft, Isolierung und Daunen gemessen.
Extrem, kalt, aktiv: Summit
Das Schichtsystem der Summit Serie ist perfekt für leistungsorientierte Aktivitäten unter extremen Bedingungen und bietet perfektes Zusammenspiel von Wärme, Beweglichkeit und Feuchtigkeit. Futurelight und Futurefleece beeindrucken dabei als Teil der Summit Serie bezüglich der Belastbarkeit, Atmungsaktivität und Wasserdichte.
Bezüglich Füllkraft und Wärme ist The North Face Nuptse Serie mit 700er Daune ähnlich der Summit Serie. Allerdings eignet sich dieser Klassiker eher für moderate Winterwanderungen und den Alltag. The North Face Thermoball Serie hingegen ist leicht und kompakt, eignet sich für moderate Wanderungen als leichte Alternative zur Summit-Serie.
Ob Bigwall-Klettern, alpines Bergsteigen oder lange Expeditionen in der Arktis, mit der North Face Summit Serie bist du immer bestens gewappnet, wenn Details wie Gewicht und Wärme den Unterschied machen.